Die AWIPLAN-PPD GmbH wurde beauftragt, das Krematorium der Stadt Ulm zu optimieren und Vorschläge zur Verbesserung der Funktion zu machen. Die Aufgabenstellung umfasst die beiden Elektroöfen, die nachgeschaltete Rauchgasreinigung, sowie die Wärmeauskopplung aus der Rauchgaskühlung.
Zum Arbeitsumfang gehört die gesamte technische Ausrüstung wie z.B. die Raumlufttechnik, die Lagertechnik, sowie die Förder-Lagersysteme und Kühlsysteme für die Särge.
2 Bilder
Bitte warten Sie, bis alle Vorschaubilder geladen sind!
Krematorium, KFW-Förderprogramme, KFW-Effizienzhäuser, KFW-Einzelmaßnahmen, Unabhängige Vor-Ort-Beratung (BAFA), Energieberatung im Mittelstand (BAFA), EDL-G, Zertifizierte European EnergyManager, Zulassung in der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes, Bundesstelle für Energieeffizienz, zertifiziert mit dem Qualitätssiegel ''''''''''''''''''''''''''''''''Planer am Bau'''''''''''''''''''''''''''''''' des TÜV Rheinland, Architektenkammer Baden Württemberg, KfW- und BAFA-zugelassene Energieeffizienzberater, Mitglied der Wirtschaftsjunioren Esslingen, Beratende Ingenieure Ingenieurkammer Baden Württemberg, Bundesgütegemeinschaft Kompost, Kompetenzzentrum Umwelttechnik – KURS e.V., Mitglied im Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V., Mitglied Verein Deutscher Ingenieure