Nach den aktuellen Corona-Bestimmungen war es nun möglich, dass wir mit allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen an einer Kellerei-Führung teilnehmen konnten. Der Urenkel vom Gründer Ludwig Rilling, Florens Rilling, führte uns durch die alten Kellereigewölbe und den neuen Kellern. Beeindruckend waren die alten Kessel (teilweise von 1939). Die Sektherstellung begann in Bad Cannstatt ab 1935. Bei der Aushebung des Kellers wurden zwei Statuen gefunden: Jupiter und Mars.
Der alte Weinkeller, indem zwei große Holz-Weinfässer mit den Abbildungen von Ludwig Rilling und dessen Frau stehen, wird als Lager für besondere Weine verwendet. Früher wurde dieser als Bank- und Apothekenkeller benützt.
Anschließend konnten wir bei der Sekt-Verköstigung verschiedene Sorten probieren.
Diesen schönen Nachmittag ließen wir im Restaurant "Zur Sattlerei" in Bad Cannstatt ausklingen.