Wiederaufbau und Erweiterung der Bioabfallvergärungsanlage Leonberg - im Auftrag der BVL-Bioabfallverwertung GmbH Leonberg
Im September 2019 sind große Teile der bestehenden Vergärungsanlage abgebrannt. AWIPLAN übernimmt als Generalplaner die Aufgabe des Wiederaufbaus und der Erweiterung der Bioabfallvergärungsanlage. Zukünftig sollen in Leonberg pro Jahr 60.000 t Bioabfälle und 12.000 t Grüngut aus den Landkreisen Böblingen und Esslingen verarbeitet werden. Das durch die Vergärung gewonnene Rohbiogas wird auf Biomethan-Qualität aufbereitet und in das Erdgasnetz eingespeist. „Mit dem gewonnenen Biogas ersetzen wir fossile Brennstoffe, was Umwelt und Klima schont“, sagt der Böblinger Landrat Roland Bernhard zu dem Projekt.
Aktuell laufen die Bauarbeiten für das Betriebsgebäude, welches Umkleiden, Duschen sowie Büro- und Seminarräume enthalten wird. Das Betriebsgebäude wird voraussichtlich Mitte 2022 fertig gestellt werden. Außerdem werden derzeit Bietergespräche für die Vergärungstechnik und die nachfolgende Gärrestentwässerung durchgeführt. Hierbei wird ein Lieferant ausgewählt, der die technischen und wirtschaftlichen Anforderungen auf dem begrenzten Platz der ehemaligen Erddeponie bestmöglich umsetzen kann. Auch für die Anlage zur Biogasaufbereitung wird aktuell ein Partnerunternehmen ausgesucht, welches die Aufbereitungstechnik und die Einspeisung des Biomethans ins Erdgasnetz im Auftrag der BVL übernimmt.
Es folgen in 2022 Ausschreibung, Vergabe und Realisierung der weiteren bautechnischen Gewerke für die Prozesshallen, sowie die zugehörige Technische Gebäudeausrüstung und periphere verfahrenstechnische Gewerke.