Die Vergärungsanlage der Bioabfallverwertung GmbH Leonberg - BVL ist für Verarbeitung von 72.000 Tonnen Bioabfällen pro Jahr ausgelegt. Das erzeugte Biogas wird zu Biomethan aufbereitet und das abgetrennte CO2 vermarktet.
Die Betriebseinheiten Annahmehalle/Aufbereitung, zwei Pfropfenstromfermenter, Entwässerung der Gärreste und Aerobisierung mit den peripheren Anlagenteilen Gasspeicherung, Wärme- und Stromerzeugung, Eigenkompostierung für die Abfälle aus den Landkreisen Böblingen und Esslingen werden vom Generalplaner AWIPLAN GmbH geplant und ausgeführt. Mit dem Bau des Betriebsgebäudes wurde 2021 begonnen, die Warminbetriebnahme der Vergärungsanlage ist für Herbst 2024 geplant
3 Bilder
Bitte warten Sie, bis alle Vorschaubilder geladen sind!
Krematorium, KFW-Förderprogramme, KFW-Effizienzhäuser, KFW-Einzelmaßnahmen, Unabhängige Vor-Ort-Beratung (BAFA), Energieberatung im Mittelstand (BAFA), EDL-G, Zertifizierte European EnergyManager, Zulassung in der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes, Bundesstelle für Energieeffizienz, zertifiziert mit dem Qualitätssiegel ''''''''''''''''''''''''''''''''Planer am Bau'''''''''''''''''''''''''''''''' des TÜV Rheinland, Architektenkammer Baden Württemberg, KfW- und BAFA-zugelassene Energieeffizienzberater, Mitglied der Wirtschaftsjunioren Esslingen, Beratende Ingenieure Ingenieurkammer Baden Württemberg, Bundesgütegemeinschaft Kompost, Kompetenzzentrum Umwelttechnik – KURS e.V., Mitglied im Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V., Mitglied Verein Deutscher Ingenieure